Schalteröffnungszeiten der Braunwald-Standseilbahn AG
Sommersaison 1. Mai bis 1. November 2020
Rucksackverleih täglich von 7.30 bis 19 Uhr
Spiele- und Erlebnisweg Glarnerland - Linthal
Wandern als Kinderspiel im Glarnerland
Auf dem Spiele- und Erlebnisweg im Glarnerland wechseln sich kurze Wanderstrecken, unterhaltsame Spielmöglichkeiten und gemütliche Grillstellen ab. So wird Wandern zum Kinderspiel.











Spannende und abwechslungsreiche Erlebnisspielplätze inmitten einer imposanten Bergkulisse sorgen auf der sechs Kilometer langen Spielewegstrecke für ein kurzweiliges und unvergessliches Wandererlebnis. Für hungrige Abenteurer kann man an einer der drei Grillstellen eine Pause einlegen. Start und Ziel des Spiele- und Erlebniswegs Glarnerland im Kanton Glarus befinden sich bei der Talstation der Braunwaldbahn in Linthal. Die Wanderung dauert zwischen zwei und sechs Stunden. Der Weg ist kinderwagentauglich und leicht zu bewältigen.
Familienangebot
Naturentdecker, Balancierkönige und Kletterakrobaten kommen im südlichen Glarnerland voll auf ihre Kosten. Begleitet von Eichi, dem Spieleweg-Maskottchen, gilt es einen Gipfel zu stürmen, durch den Wald zu hüpfen und eine Laubwohnung zu bauen, ein Schneckenrennen zu gewinnen, Ausschau nach Tieren zu halten, ein Mandala zu legen und vieles mehr. Ein Rucksack mit Entdeckerset und Entdeckerbuch kann gegen eine kleine Gebühr sowie ein Depot am Bahnschalter bezogen werden. Wer unterwegs alle Buchstaben findet, bekommt bei der Rucksack-Rückgabe eine kleine Überraschung und nimmt an der Saisonschlussverlosung für einen Familieneintritt ins Ravensburger Spieleland teil.
Gruppenangebot auf dem Spiele- und Erlebnisweg Glarnerland
Bei vier Stationen befindet sich in abschliessbaren Kisten naturpädagogisches Info- und Spielmaterial zum Thema Wildtiere im Glarnerland. Gegen Gebühr erhalten Besucher und Besucherinnen am Bahnschalter ein Schlüsselband für alle Gruppenkisten. Ziel: Mittels Ansprechen von verschiedenen Sinnen (Hör-, Fühl-, Seh- und Spielerlebnis) soll den Kindern Wissen über ausgewählte einheimische Tiere mitgegeben werden. Pro Kiste wird eine Tierart behandelt. Rekognoszierung des Weges wird empfohlen. Bei der Schlüsselrückgabe erhält jedes Kind eine kleine Überraschung.
Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten
Drei Grillstellen – inkl. Brennholz – mit Picknickplätzen laden hungrige Wanderer zum Verweilen ein. Verpflegen können kann man sich aber auch in einem der gemütlichen Restaurants entlang und nahe der Spieleweg-Route. Auf der Internetseite des Spiele- und Erlebnisweg gelangen Sie zu den Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten von Nidfurn bis zum Urnerboden.
Einzeleintritt pro Familie
CHF 20.- pro Rucksack (exklusive Depot)
Spiele- und Erlebnisweg Glarnerland
Kommentar