Der Engelstock ist der Geheimtipp für eine tolle Familienwanderung mit unbeschreiblicher Aussicht! Unterwegs gibt es Nervenkitzel auf der Hängebrücke "Raiffeisen Skywalk" und spannende Informationen auf dem Erlebnispfad.
Mein Favorit
SBB Bahnhof Bibberbrugg o. Arth-Goldau, Bus bis Sattel
Der Erlebnispfad und Panoramarundweg rund um den Engelstock ist ein lohnendes Ausflugsziel für Familien. Erstens ist da die atemberaubende Aussicht auf die Voralpengipfel (Rigi, Rossberg), die Hochalpen (Uri-Rotstock) und die Seen (Ägerisee, Lauerzersee, Vierwaldstättersee), und dann gehen Sie hier nicht einfach auf einem normalen Wanderweg, sondern spazieren einen lehrreichen Erlebnispfad entlang mit Stationen zu Themen wie "Wald und Wild", "Verkehr", "Luft", "Wasser" und "Moor".
Erlebnispfad mit Wind und Wolken
Keine Angst, auf dem Erlebnispfad erwartet Sie keine simple, trockene Stoffvermittlung. Nein, die Materie wird den Wanderern auf spielerische und packende Weise präsentiert, immer mit einem direkten Bezug zur Region. So können Sie zum Beispiel in luftiger Höhe das Spiel von Wind und Wolken verfolgen, Windspiele betrachten und mit Blick auf die Urner Alpen mehr über den Föhn und andere Lufterscheinungen erfahren.
Erlebnispfad mit "Skywalk"
Durch ein Waldstück erreichen Sie den Mostelberg. Direkt bei der Bergstation der Gondelbahn Stuckli Rondo befindet sich der Einstieg zur neuen Fussgänger-Hängebrücke "Raiffeisen Skywalk". Diese Hängebrücke überspannt das wildromantische Lauitobel in einer Höhe von bis zu 58 Metern. Mit ihren 374 Metern Länge ist sie eine der längsten Hängebrücken Europas.
Ruhen und bräteln auf dem Erlebnispfad
Der Rundweg verläuft auf etwa 1200 Metern über Meer, führt durch Zuger und Schwyzer Kantonsgebiet und kann im Sommer mit leichtem Schuhwerk in etwa zwei Stunden begangen werden. Feuerstellen und Ruhebänke entlang des Erlebnispfads laden zu gemütlichen Picknicks ein. In der kalten Jahreszeit wird die Route zu einem beliebten Winterwanderweg. Ausgangspunkt ist die Bergstation der Drehgondelbahn Sattel-Mostelberg.
10. April bis 3. Juli 2020
täglich von 8.30 bis 17 Uhr
4. Juli bis 16. August 2020
täglich von 8.30 bis 17.30 Uhr
17. August bis 1. November 2020
täglich von 8.30 bis 17 Uhr
2. November bis 30. November 2020
an schönen Wochenenden von 8.30 bis 17 Uhr
Berg- und Talfahrt Sattel–Mostelberg
Erwachsene CHF 24.-
mit Halbtax/GA CHF 17.-
Kinder von 6 bis 16 Jahren CHF 12.-
Kommentar