Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
Dino, Mammut und Säbelzahntiger im Naturhistorischen Museum in Basel
Seit 300 Jahren werden hier die "Archive des Lebens" gesammelt, erforscht und ausgestellt.
![2016_NHMB_Schauplatz_Natur8364[1] © Gregor Brändli.jpg 2016_NHMB_Schauplatz_Natur8364[1] © Gregor Brändli.jpg](https://cdn.freizeit.ch/media/cache/default_landscape/default/0001/46/45061_default_landscape.jpg)




Das Naturhistorische Museum Basel hat seinen Ursprung im Amerbach’schen Kabinett, welches 1661 von der Stadt Basel gekauft und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Heute umfasst die Sammlung über 7,7 Mio. Objekte.
Mammut ist der Publikumsliebling im Naturhistorischen Museum
Einer der Publikumslieblinge ist mit Sicherheit das grosse, ausgestopfte Mammut, welches Teil der Ausstellung zur Geschichte der Säugetiere ist. Spannend ist auch die Dino-Ausstellung mit der Rekonstruktion des 7,5 Meter langen Skeletts eines Allosauriers.
Wie ist die Erde enstanden?
Fragen wie "Woher kommen wir?" oder "Wohin gehen wir?" finden interessante Antworten in den verschiedenen Ausstellungen und Sonderausstellungen des Naturhistorischen Museums, von denen einige der Erdgeschichte sowie der Evolution der Säugetiere und insbesondere des Menschen gewidmet sind. Die Ausstellung mit dem Titel "Quagga & Dodo" ist ganz den bedrohten oder bereits ausgestorbenen Tierarten gewidmet.
Dauerausstellungen
Erwachsene CHF 7.-
Jugendliche/Studierende CHF 5.-
Kinder unter 13 Jahren gratis
Erster Sonntag im Monat gratis
Augustinergasse 2
Kommentar