Auf drei verschiedenen Routen geniessen Sie zusammen mit ihrem Vierbeiner das wunderschöne Bergpanorama, planschen im Bergsee oder absolvieren verschiedene Spiel- und Trainingsposten. Auf dem abwechslungsreichen Parcours zwischen Fleschen und Gassen wird dabei nicht nur der Hund gefordert. Im Bereich der Schafherden sollte der treue Begleiter an der Leine geführt werden, überall sonst darf er frei herumtollen.
1 Vier-Seen (4.5 km, 1 3/4 Std.) Von der Bergstation der Sesselbahn (Hunde fahren gratis) wandern Sie zu herrlichen Bergseen, in welchen ihr Hund baden darf. Wer möchte, kann einen Abstecher zum Gipfel des Risihorn einplanen.
2 Gletscherblick (5.7 km, 2 1/4 Std.) Als Verlängerung der Vier-Seen-Route oder direkt nach der Sesselbahn gelangen Sie nach kurzem Abstieg zum Fiescher-Gletscher, wo Ihr Hund nach den Schafalpen ohne Leine weiterlaufen darf. Bei der Mittelstation nehmen Sie die Bahn zurück oder gehen talwärts Richtung „Spiel und Training“.
3 Spiel und Training (3.6 km, 1 1/2 Std.) Ab der Mittelstation führt der Abstieg durch den kühlen Bergwald mit Spiel- und Trainingsposten, die ihrem vierbeinigen Freund sicher viel Spass bereiten. Ausserhalb der Trainingsposten sollte der Hund an die Leine, denn der Wald ist ein Tiereinstellgebiet.
13.06.-18.10.: 9-17 Uhr 1 Stunde Mittagspause ab 12 Uhr
04.07.-30.08.: 8.30-17.30 Uhr 1 Stunde Mittagspause ab 12 Uhr
20.07.-16.08.: 8.30-17.30 ohne Mittagspause
Sesselbahn Furggulti
11.07.-30.08.: 9.15-17 Uhr Mittagspause 1 Stunde ab 12.15 Uhr
05.09.-27.09.: 9.30-16.30 Uhr Wochenendbetrieb
Sparen Sie im Sommer bis zu 25%
Mit der Gästekarte erhalten Sie im Sommer bis zu 25% Reduktion bei den Sesselbahnen.
Familienvergünstigungen im Sommer
Im Sommer fährt das dritte und jedes weitere Kind in Begleitung der Eltern gratis.
Familienvergünstigungen im Winter
Das 2. Kind erhält 20% Ermässigung, das 3. Kind und jedes weitere erhält 30% Ermässigung. Gültig ab 3-Tages-Skipass, Jahresabonnement oder Saisonabonnement.
Kommentar