Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr
Cartoonmuseum – Basel
Einziges Cartoonmuseum der Schweiz
Das Cartoonmuseum in Basel zeigt satirische Kunst von anerkannten Künstlern und überzeugenden Talenten. Unter den ausgestellten Stücken befinden sich Werke von Jean-Maurice Bosc, Paul Flora und Loriot. Die Sammlung wird ständig erweiterte und auch überzeugende junge Talente finden dort ihren Platz.




Das Cartoonmuseum in Basel ist das einzige Museum der Schweiz, das voll und ganz der satirischen Kunst gewidmet ist. Die Sammlung zählt über 4000 Originalwerke – ergänzt durch etwa 2000 Leihgaben – und darf sich zu Recht ein Kompetenzzentrum für satirische Kunst nennen. Mit Wechselausstellungen auf internationalem Niveau möchte es diese Kunst in einem lebendigen Umfeld präsentieren und sie einem breiten Publikum zugänglich machen.
Bekannte internationale Zeichner
Die Cartoons und Karikaturen stammen von rund 700 Künstlerinnen und Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts aus rund 40 verschiedenen Ländern. Einige ganz grosse Namen haben zur Sammlung beigetragen, so zum Beispiel Jean-Maurice Bosc, Paul Flora, Heinrich Kley, Loriot, Jean-Jacques Sempé, Tomi Ungerer und viele andere mehr. Die Sammlung wird ständig erweitert und das nicht nur mit Werken anerkannter Künstler und Künstlerinnen, auch überzeugende junge Talente werden berücksichtigt.
Klassisches und Zeitgenössisches
Alle gesammelten und ausgestellten Werke stammen aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Neben "klassischen" Arbeiten werden auch zeitgenössische Werke und der Karikatur verwandte Gebiete wie Comics, Illustration und Animation einbezogen. Alle Werke sind digitalisiert und werden nach wissenschaftlichen Kriterien kategorisiert und in die Sammlung eingegliedert.
Erwachsene CHF 12.-
IV/Studierende CHF 7.-
Kinder bis 10 Jahre gratis
St. Alban–Vorstadt 28
Kommentar