Arche Noah und Oase der Ruhe im Botanischen Garten Zürich
Im Botanischen Garten der Universität Zürich finden Stadtbürger Erholung im Grünen und bedrohte Pflanzen Schutz vor Ausrottung. Der Garten kann das ganze Jahr über besucht werden – und das kostenlos. Wunderbar, denn hier blüht immer etwas!
Mein Favorit
SBB Zürich HB, Tram 11 bis Hegibachplatz o. Tram 2/4 bis Höschgasse o. Bus 33 bis Haltestelle Botanischer Garten
Der Botanische Garten der Universität Zürich beherbergt auf rund 53'000 Quadratmetern nicht weniger als 9000 verschiedene Pflanzenarten. Es ist wohl kaum übertrieben, zu sagen, dass hier immer etwas am Blühen ist, obgleich einige ganz langsam wachsende Arten wie die Australische Speerblume im Schnitt nur einmal alle zehn Jahre eine Blüte bilden.
Live, im Bild und im Katalog
Der Botanische Garten ist durchs ganze Jahr über geöffnet, und der Eintritt ist kostenlos. Ob ans Mittelmeer, in die Tropen oder rauf in die Alpine Flora, ein Besuch im Garten kommt einer Weltreise im Zeitraffer gleich. Neben den Pflanzen in den Gärten, sind auch die Bilddatenbank sowie der Samenkatalog wertvolle Hilfsmittel. Letzterer ist aber nur für Forscher und andere Botanische Gärten zugänglich.
Schatzkammer Botanischer Garten
Der Botanische Garten ist ein Geheimtipp! Für die einen steht seine Rolle als Schatzkammer an interessantem Forschungsmaterial im Vordergrund, andere nutzen ihn vor allem zur Erholung oder künstlerischen Inspiration. Aber die Popularität des Gartens ist noch grösser als viele meinen: zahlreiche Wildtiere haben dieses Kleinod in der Peripherie der Stadt zu ihrem neuen Zuhause gemacht.
Garten März bis September
Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag von 8 bis 18 Uhr Oktober bis Februar
Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag von 8 bis 17 Uhr
Tropenhäuser März bis September
Täglich von 9.30 bis 17 Uhr Oktober bis Februar
Montag bis Freitag von 9.30 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag und allg. Feiertage von 9.30 bis 16.45 Uhr
Kommentar