Der Hammam im Stadtbad orientiert sich am traditionellen türkischen Bad mit einem zentralen Nabelstein und verschiedenen Waschnischen und Bädern rundherum. Die moderne Architektur mit natürlichen Materialien sowie diverse künstlerische Eingriffe geben dem Badehaus seine besondere Atmosphäre. Der Hammam dient in erster Linie der intensiven Körperreinigung. Das feuchtwarme Klima ist optimal für eine porentiefe Hautreinigung mit dem Kese (Peelinghandschuh) und der traditionellen Hammamseife aus Olivenöl. Neben der Körperreinigung hat der Hammambesuch auch eine entspannende Wirkung auf den Geist.
Sauna im Stadtbad Zürich
Die Sauna im Stadtbad bietet jeweils Dienstags, Mittwochs und Donnerstag echtes russisches Banja-Vergnügen mit Birkenzweig-Massagen und Birkenaufguss. Die Birkenzweige zur gegenseitigen Massage (leichtes oder auch kräftiges Schlagen der einzelnen Körperpartien) fördern die Durchblutung der Haut und tragen mit ihren wohlriechenden ätherischen Ölen zu einem einzigartigen Saunaerlebnis bei.
Massagen im Stadtbad Zürich
Herrliche Düfte, sanfte Klänge und wunderbar geübte Hände lassen Sie neue Kraft und Gelassenheit schöpfen. Im Stadtbad Zürich sind über ein Dutzend verschiedene Massagen buchbar, von orientalischen Seifenschaum-Massagen über klassische Massagen mit Pflegepackung, heissen Edelsteinen und erfrischenden Bergkristallen bis hin zu heilenden Ayurveda-Massagen.
Kinderbad im Stadtbad Zürich
Immer am Samstag von Oktober bis März können Kinder wie im Orient baden und unter Anleitung des Tellak (Hammam-MeisterIn) das Peeling und die Schaummassage mit dem Kese (Peelinghandschuh) üben. Im Ruheraum stehen eine Sirupbar sowie eine Spiel- und Filmecke bereit.
Winter (Oktober bis März)
Sonntag bis Freitag von 11 bis 23 Uhr
Samstag von 10 bis 23 Uhr
Sommer (April bis September)
Montag bis Freitag von 15 bis 22 Uhr
Samstag und Sonntag von 14 bis 22 Uhr (nur bei schlechtem Wetter)
Mittwoch nur für Frauen
Kinderbad Oktober bis März, Samstag von 10 bis 13.30 Uhr
Kommentar