Februar bis Oktober
Je nach Saison
Juli und August von 10.30 bis 18.30 Uhr
Genaue Öffnungszeiten finden Sie auf der Dino-Zoo-Webseite
Im Dino-Zoo erfahren Sie dank atemberaubenden Rekonstruktionen in Originalgrösse allerlei Spannendes über die Evolution der Dinosaurier und Urmenschen, die unser Juraland in der Altsteinzeit bevölkerten. Auf einem zweieinhalb Kilometer langen Rundweg gibt es detailgetreue Nachbildungen von Dinosauriern wie Diplodocus und Triceratops zu bewundern. Im Anschluss an den Spaziergang lädt der grosszügige Spielplatz Arbreville zum ausgelassenen Toben ein. Nicht verpassen: Eine Fahrt auf dem Megalodon River.
In einem wunderschönen Waldgebiet im grenznahen Frankreich nimmt der Dino-Zoo grosse und kleine Dino-Fans mit auf eine Reise in eine vergangene Welt.
Auf dem 2.5 Kilometer langen Parcours durch den Freizeitpark sind detailgetreue Nachbildungen von über 80 Dinosaurier wie Tyrannosaurier, Triceratops und andere furchterregende Riesen ausgestellt, die in der Jurazeit unsere Landschaften bevölkerten. Beschilderungen in deutscher Sprache entlang dem Weg erklären alltägliche Szenarien aus der Jagd, der Fischerei oder dem Familienleben der prähistorischen Bevölkerung. Zudem werden in der grossen Jungsteinzeit-Hütte lässige Aktivitäten angeboten. Lernen Sie die Kunst des Feuermachens oder der Felsmalerei oder wie man mit einer Steinschleuder jagt. Weitere tolle Familienaktivitäten im Dino-Zoo sind das 4D-Kino, die Dino-Photo-Zone oder das Dino-Karussell.
Im Jahr 2018 feierte der Dino-Zoo sein 25-jähriges Bestehen mit der Eröffnung der brandneuen Wasserattraktion "MEGALODON", einem 80 Meter langen Wasserkanal mit Wasserfall, sowie dem 800 m2 grossen Spielplatz "Arbreville". Weiter schmücken drei neue Nachbildungen aus der Anfangszeit der Dinosaurier den Rundweg.
Februar bis Oktober
Je nach Saison
Juli und August von 10.30 bis 18.30 Uhr
Genaue Öffnungszeiten finden Sie auf der Dino-Zoo-Webseite
Einzeleintritt (Normaltarif)
Erwachsene ab 10.50 Euro
Kinder (5-15 Jahre) ab 9.50 Euro
Kinder (3-4 Jahre) ab 7.50 Euro
Kinder unter 3 Jahre gratis
Rue de la Préhistoire
Kommentar