Weitere Informationen
Schnee war gestern – Sonderausstellung im Museum Burg Zug – geschlossen
Eine Ausstellung rund um das Wintersportvergnügen
Vom 26. November 2020 bis zum 5. April 2021 zeigt das Museum Burg Zug in einer interessanten Ausstellung die Entwicklung des Wintersports in der Schweiz. Gezeigt wird die Entstehung kleiner Skigebiete sowie die heutigen Herausforderungen durch die schneearmen Winter.

Aufgrund der aktuellen Lage bleibt die Ausstellung vorläufig geschlossen.
Das landesweite Wintersportvergnügen kann als ein schweizerisches Massenphänomen beschrieben werden, welches die Gesellschaft über die letzten Jahrzehnte hinweg stark prägte. Die Sonderausstellung "Schnee war gestern" zeigt zwischen dem 26. November 2020 und dem 5. April 2021 die Entwicklung des Skisports.
Schon in den 1930er Jahren erfreuten sich voralpine Skigebiete wie der Hochstuckli grosser Beliebtheit. Mit dem Bau von Skiliften und Seilbahnen wurden diese Gebiete einer immer breiteren Masse zugänglich und Skifahren wurde zum Volkssport. Heute lernt praktisch jedes Schulkind Skifahren und die Skiferien sind eine feste Grösse in den Kalendern vieler Schweizer Familien.
Neben der Entwicklung des Wintersports beleuchtet die Ausstellung die wirtschaftlichen und touristischen Auswirkungen, wie auch die aktuellen Herausforderungen durch den Klimawandel und die damit einhergehenden schneearmer werdenden Winter.
Wo: Museum Burg Zug
Wann: 26. November bis 5. April 2020
Preis: Eintritt Museum Erwachsene CHF 10.-, Jugendliche bis 25 Jahren CHF 6.-, Kinder bis 16 Jahre gratis
Kommentar